FINANZIERUNG
Kosten
Das Vitarium Hospiz Schmelz erhält wie alle Hospize in Deutschland eine Kostenerstattung in Höhe von 95 %. Die weiteren 5 % zur Deckung der Finanzierungslücke müssen in Form von Spenden aufgebracht werden.
Keine Zuzahlung durch die Gäste. Die Kosten für Heilmittel, Hilfsmittel und Medikamente werden im Rahmen der jeweiligen Krankenversicherung mit den dort geltenden Zuzahlungen übernommen.
Förderverein
Der Förderverein unterstützt und fördert die Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen in der Region Merzig/Wadern und Saarlouis in allen Bereichen.
-
Aufbau und Betrieb eines stationären Hospizes in der Gemeinde Schmelz und eines Palliativnetzwerks.
-
Anschaffung von Geräten (z. B. Sauerstoffkonzentrator, spezielle Pflegebetten etc.)
-
Zuschuss zu Personalkosten
-
Unterstützung in der Aus- und Weiterbildung aller Beteiligten
-
Unterstützung weiterer therapeutischer Angebote
-
Aufbau und Betreuung eines Netzwerkes mit ehrenamtlichen Helfern, die auf Patientenwunsch eingebunden werden (Vorlesen, Begleiten, Gespräche etc.)
Spenden
Die Kosten für ein Hospiz werden zu 95% refinanziert. Die verbleibende Finanzierungslücke von 5% muss durch Spenden geschlossen werden. Wenn Sie uns in unserer Arbeit für die Pflege und Umsorgung sterbender Menschen unterstützen wollen, so bitten wir herzlichst um eine Spende auf unser Spendenkonto:
Empfänger: Vitarium Hospiz Schmelz gGmbH
IBAN: DE23 5935 O11O 1373 272374
BIC: KRSADE55XXX
BETREFF: Spende Hospiz Schmelz
KONTAKT
Hospiz Vitarium Rathausplatz 2
66839 Schmelz
Telefon: 123456789
Hospizleitung
Elke Schorr
